guten morgen liebes forum,
kurz zu mir: fotograf, erlangen, neben nikons eine 645z. an anderer stelle gerne mehr.
frage: hat jemand außer mir das problem mit tonwertabrissen, vor allem in bereichen mit feinem grading (hauttöne, weiße wände etc.)? hab z.b. für ein outdoorshooting ca 1 blende unterbelichtet. ziehe ich die belichtung hoch (ca 1.3 blenden) (DNG, egal ob in photo nina, capture one oder lightroom), ergeben sich klar sichtbare, fiese tonwertabrisse, die eher an 8bit JPG files erinnern, als einen eigentlich hervorragend bewerteten MF crop sensor.... google meint, daß ein paar andere fotografen auch dieses problem bei landschaftsaufnahmen (himmel) hatten....
angeschaut wird auf einem EIZO.. beispielbilder trage ich heute abend nach.
danke für euer feedback,
tim
kurz zu mir: fotograf, erlangen, neben nikons eine 645z. an anderer stelle gerne mehr.
frage: hat jemand außer mir das problem mit tonwertabrissen, vor allem in bereichen mit feinem grading (hauttöne, weiße wände etc.)? hab z.b. für ein outdoorshooting ca 1 blende unterbelichtet. ziehe ich die belichtung hoch (ca 1.3 blenden) (DNG, egal ob in photo nina, capture one oder lightroom), ergeben sich klar sichtbare, fiese tonwertabrisse, die eher an 8bit JPG files erinnern, als einen eigentlich hervorragend bewerteten MF crop sensor.... google meint, daß ein paar andere fotografen auch dieses problem bei landschaftsaufnahmen (himmel) hatten....
angeschaut wird auf einem EIZO.. beispielbilder trage ich heute abend nach.
danke für euer feedback,
tim