Hallo in die Forenrunde,
das ist mein erster Beitrag hier und ich möchte diesen nutzen um mal in die Runde zu fragen ob jemand von euch mir die Wirkungsweise der HDR Funktion erläutern kann.
Hintergrund ist das ich jetzt seit einem Jahr mit meiner K-1 unterwegs bin. Ich verarbeite meine Erfahrungen gerade in einem entsprechenden Beitrag für unseren Blog.
Eine der vielen Funktionen die es so nur bei PENTAX gibt ist die HDR Funktion die offenkundig nicht nur funktioniert sondern auch noch eine interne Auto Align Funktion hat die Geisterbildern vorbeugt. Ich hatte in meiner Landschaftsfotografie bisher keinerlei Probleme mit Bewegungsartefakten.
Das Ding ist man hat hier als Fotograf eine extrem mächtige Funktion zur Hand die imstande ist ein 14 Bit Raw zu generieren aber keiner nimmt das so richtig wahr.
Ich für meinen Teil konnte mit dieser Funktion in wahren Kontrasthöllen Bilder kredenzen die sich wunderbar mit meinen Grauverläufen ergänzen.
Ich für meinen Teil habe nur noch nicht verstanden wie das konkret möglich ist das aus einem dreier Set an Fotos OHNE Überlappungen eine derartig perfekte Tonwertspreizung zu erzielen ?!
Man kann damit auch aus der Hand fotografieren. Für People Fotografen muss das doch das Killerfeature sein.
Warum hört man davon so wenig ?
Weiss jemand was genau dort passiert ?
LG
Serdar
das ist mein erster Beitrag hier und ich möchte diesen nutzen um mal in die Runde zu fragen ob jemand von euch mir die Wirkungsweise der HDR Funktion erläutern kann.
Hintergrund ist das ich jetzt seit einem Jahr mit meiner K-1 unterwegs bin. Ich verarbeite meine Erfahrungen gerade in einem entsprechenden Beitrag für unseren Blog.
Eine der vielen Funktionen die es so nur bei PENTAX gibt ist die HDR Funktion die offenkundig nicht nur funktioniert sondern auch noch eine interne Auto Align Funktion hat die Geisterbildern vorbeugt. Ich hatte in meiner Landschaftsfotografie bisher keinerlei Probleme mit Bewegungsartefakten.
Das Ding ist man hat hier als Fotograf eine extrem mächtige Funktion zur Hand die imstande ist ein 14 Bit Raw zu generieren aber keiner nimmt das so richtig wahr.
Ich für meinen Teil konnte mit dieser Funktion in wahren Kontrasthöllen Bilder kredenzen die sich wunderbar mit meinen Grauverläufen ergänzen.
Ich für meinen Teil habe nur noch nicht verstanden wie das konkret möglich ist das aus einem dreier Set an Fotos OHNE Überlappungen eine derartig perfekte Tonwertspreizung zu erzielen ?!
Man kann damit auch aus der Hand fotografieren. Für People Fotografen muss das doch das Killerfeature sein.
Warum hört man davon so wenig ?
Weiss jemand was genau dort passiert ?
LG
Serdar