Die Squeezerlens arbeitet mit fester Blende 1:2.5 - Lochblenden lassen sich nicht einfügen. Habe ich auch nie vermisst, denn je kleiner die Blendenöffnung, desto geringer der Scharf-/Unscharf-Effekt.
Euer Lieblingobjektiv
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
Sorry das ich zum Thema Squeezerlens nicht geantwortet habe , ich war die ganze Zeit heimlich in meinen dunklen Keller und habe mir eine neue Squeezerlens gebaut .... schaut mal hier : pentax645.net/thomas-puettjer
The post was edited 2 times, last by Thommy P ().
-
Also ich durfte sie ja schon in der Hand halten, und ich finde das genial!
Das geht übrigens auch analog -
Moin Christopher
... erstes Testbild mit der neuen Squeezerlinse ... doppelte UNSCHÄRFE .. passt
-
Thommy P wrote:
Moin Christopher... erstes Testbild mit der neuen Squeezerlinse ... doppelte UNSCHÄRFE .. passt
Mach nicht sowas, ich muss doch noch sparen
Richtig gut Thomas! -
Squeezerlens hat einen schönen Artikel in der Photodeal
Aber die sind ja noch nicht so weit wie Deine Konsktruktion, Thomas! -
Den werde ich wohl al lesen müssen .. ich mach heute mal Ohne Gummilinse , Blutmond jagt ..
-
Ich mag das FA 75mm sehr. Als Normalobjektiv kommt es etwas näher an Dinge heran. ~60mm Kleinbildequivalent ist ungewöhnlich. Ich habe diese Brennweite jedoch bei der K5 sehr schätzen gelernt (DA40 ~ 60mm Kleinbildequivalent).
Es lässt sich wunderbar mit dem A35 kombinieren (~28mm KB). A35+FA75 ist eine sehr leichte und portable Lösung! -
Knut wrote:
Ich mag das FA 75mm sehr. Als Normalobjektiv kommt es etwas näher an Dinge heran.
In Bezug auf die Sensorgröße z.B. der 645D, ist das 75mm schon ein leichtes Tele,
mit dem man schon nahe am Geschehen ist.
figur-645D0530.jpg
mfg hans -
Ich war heute mit meinem Fotokurs mal in Hameln in der Stadt unterwegs und wir haben
ein paar Bilder an der Weser gemacht.
Das 28-45er macht da schon richtig Spass...
Neben der Linse weiß ich aber insgesamt meine 645D immer mehr zu schätzen,
man kann auch mit Handschuhen die wichtigsten Funktionen "blind" bedienen.
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt schon ganz schön....
Ein paar Bilder hab ich selber dabei auch machen können:
Hameln bei Nacht.jpg
Hameln bei Nacht-2.jpg
Hameln bei Nacht-3.jpg
LG,
Michael -
Moin Michael , ich bin heute dran , ich hoffe die Handschuhe halten
, Knicklinse und Handschuhe das wird was !
Sehen uns am 12.12.2015
LG. Thommy -
Pictures or it didn´t happen.....
Bist Du am Samstag im Geschäft ?
Vielleicht schaffe ich es, da mal reinzuschauen...
LG,
Micha -
Moin Michael , ja ich bin Samstag von 10 bis 16 Uhr im Laden .. Freu mich !
LG. Thommy -
FA 2.8/55 sowie FA 2.8/150 sind meine Lieblingslinsen. Das 55er ist als "Immerdrauf" anzusehen.
Habe gelesen, das A 3.5/35 noch schärfer sein soll, und daher für Landschaftsaufnahmen wegen des höheren WW genial. Hat jemand diese Linse im Einsatz? -
Hallo Zusammen
Nachdem ich nun mit einigen Antworten schon aktiv geworden bin und keinen eigenen Thread zur Vorstellung gefunden habe, halte ich diesen hier dafür recht passend.
Meine P645-Zeit begann ziemlich genau vor 2,5 Jahren mit Bestellung meiner 645D. Und direkt zum Nur-Body organisierte ich mir als erste Optik praktisch sogleich mein Lieblingsobjektiv, welches als Immerdrauf auch am Engsten mit der Kamera verwachsen ist. Es handelt sich um das 110er HaBla-Planar, welches mich immer wieder aufs Neue fasziniert und begeistert. Die Kombi ist angenehm kompakt und ausgewogen. Einen unbeschnittenen JPG-Schnappschuss von gestern und ein Bild der Kombi hänge ich mal an.
Ich freue mich auf eine angenehme Zeit mit viel Inspiration und Austausch hier bei euch!Gruß MarcusThe post was edited 2 times, last by Biotar: Bild ergänzt ().
-
Benjamin W. wrote:
Habe gelesen, das A 3.5/35 noch schärfer sein soll, und daher für Landschaftsaufnahmen wegen des höheren WW genial. Hat jemand diese Linse im Einsatz?
-
Nun - zusammen mit meinem ersten Liebklingsobjektiv hatte ich damals auch gleich passend mein zweitliebstes bestellt - das 2.8/50er Distagon. Auch hier will ich kurz ein aktuelles Bild unbeschnitten beisteuern.
Diese Objektiv-Kombination ist meine meistgenutzte und die einzige Linse, die sich hier ohne Probleme gut dazwischendrängelt ist bei mir das FA 3.5/35. Es bringt mir die Distagon-Leistung sogar noch bis in den WW-Bereich hinein.Gruß Marcus -
Mein Lieblingsobjektiv ist das FA 150-300.Schärfe,Farben...alles prima!
Verbunden mit der Flexibilität für mich das Objektiv der Wahl.
[Blocked Image: https://c1.staticflickr.com/4/3694/32928470475_2a97a1da0b_b.jpg]IMGP8814-4-1 by Christoph van Leyen, auf Flickr
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0